HERE Cookie-Richtlinien
Cookies und ihre Verwendung
In diesen Richtlinien wird ausführlich beschrieben, wie HERE Cookies und Cookie-ähnliche Dateien und Techniken auf seinen Internetseiten verwendet, z. B. Local Shared Objects, auch "Flash-Cookies" genannt, Web-Beacons usw. Wir bezeichnen diese generell als "Cookies".
Was sind Cookies und wie werden sie eingesetzt?
Cookies sind kleine Dateien, die von den Internetseiten, die Sie aufrufen, an Ihren Computer gesendet und dort gespeichert werden. Cookies werden im Dateiverzeichnis Ihres Browsers gespeichert. Wenn Sie unsere Internetseiten das nächste Mal besuchen, liest Ihr Browser das Cookie aus und überträgt die darin enthaltenen Daten wieder an die Internetseite oder das Element, welches das Cookie ursprünglich abgelegt hat. Mehr über diese Techniken und ihre Funktionsweise erfahren Sie z. B. auf allaboutcookies.org.
Warum verwendet HERE Cookies?
Auf den Domains von HERE verwenden wir Cookies, um Ihren Besuch auf unseren Internetseiten so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, sowie für die unten aufgeführten Zwecke. Im nächsten Kapitel sind Ihre Optionen hinsichtlich Cookies beschrieben. Unsere Datenschutzrichtlinien unter der URL-Adresse https://legal.here.com/ privacy, erklären, wie wir Ihre Privatsphäre bei der Verwendung von Cookies und anderen Informationen schützen.
Grundlegende Funktionen
Diese Cookies sind wichtige Hilfsmittel für das Betreiben unserer Internetseiten und um Ihren Besuch auf unseren Internetseiten so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Sie können ohne Unterbrechungen navigieren, weil z. B. Ihre Sprach- und Länderauswahl ebenso gespeichert wird wie Ihre Anmeldedaten für sichere Bereiche unserer Domain. In diesen Cookies sind auch Produkte, die Sie interessieren, hinterlegt und werden wieder abgerufen, wenn Sie für einen möglichen Kauf an eine Netzbetreiberseite weitergeleitet werden.
Optimierung von Internetseiten und Prozessen
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Websites und Geschäftsprozesse zu verbessern, indem wir verfolgen, auf welche Weise unsere Websites genutzt werden.
Wir nutzen analytische Profiling-Prozesse, beispielsweise um nachvollziehen zu können, welche Nutzer bestimmte Artikel lesen (um herauszufinden, was unsere Nutzer mögen), um festzustellen, ob Videodateien vollständig oder nur zur Hälfte angesehen wurden oder um die Effektivität unserer Rekrutierungskampagnen zu beurteilen. Wir verfolgen auch, an welcher Stelle auf Inhalte zugegriffen wird, um unsere Seiten optimal gestalten zu können. Wir zählen Klicks über Plugins für „Likes“ und „Tweets“, und verfolgen, welche Inhalte unserer Seiten geteilt oder auf anderen Seiten referenziert wurden. Wir führen ggf. A/B-Tests auf unseren Websites durch.
Individualisierung
Dank dieser Cookies können wir Inhalte optimal individualisieren, z. B. indem wir Ihnen gezielte Banner und relevante Empfehlungen anzeigen.
Wir untersuchen, wie Besucher auf unsere Internetseiten gelangen, z. B. über eine E-Mail oder einen Link auf Internetseiten Dritter, sodass wir die Effektivität unserer Werbeaktionen und -kampagnen beurteilen können.
Unter Umständen verwenden wir auch Tracking-Pixel, um eine Referenz-ID mit Bezug auf Ihren Kauf an die Seite zu übermitteln, von der aus Sie zu uns weitergeleitet wurden.
Werbung
Wir setzen diese Cookies ein, um dynamisch Werbung für HERE auf eigenen und externen Internetseiten zu schalten.
Derzeit zeigen wir bei HERE-Angeboten auch Anzeigen Dritter über 24/7 Real Media, Facebook oder MoPub. Diese Anzeigen werden nicht von HERE geschaltet. Es ist möglich, dass wir zukünftig auch auf anderen HERE Internetseiten und bei HERE-Angeboten Anzeigen Dritter zeigen.
Unsere Domains können auch Elemente enthalten, die Cookies im Auftrag Dritter setzen, z. B. „Like“-Buttons von Facebook oder „Tweet“-Buttons von Twitter.
Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Cookies und Tracking-Pixel werden auf unseren Internetseiten und -angeboten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auch über Ihre Browsereinstellungen verwalten.
Wie kann ich Cookies verwalten?
Sie können die Optionen zur Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser aufrufen. Mithilfe Ihres Browsers können Sie Cookies für grundlegende Funktionen, zur Optimierung von Internetseiten, Individualisierung und für Werbung verwalten. Wie Sie Cookies deaktivieren können, hängt von Ihrem jeweiligen Browser ab. In der Regel finden Sie die entsprechende Funktion jedoch im Menü "Extras" oder "Optionen". Nähere Informationen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers. Neben Cookies können Sie in Ihrem Browser auch Cookie-ähnliche Dateien, z. B. Local Shared Objects, verwalten, indem Sie den privaten Modus des Browsers aktivieren.
HERE nutzt Werbe-Cookies, die von externen Anbietern verwaltet werden, um auf HERE Internetseiten sowie Internetseiten Dritter für HERE Produkte zu werben. Sie können ggf. die Cookie-Verwaltungsseiten von Drittanbietern wie DoubleClick, Google Analytics, 24/7 Real Media, Network Advertising Initiative, Adobe solutions und Adobe Flash nutzen, um bestimmte Werbe-Cookies dieser Drittanbieter abzulehnen.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, ist es möglich, dass Sie bestimmte Inhalte von HERE Internetseiten nicht nutzen können. Wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser löschen, müssen Sie die Cookies für Deaktivierungen erneut installieren.
Wie lange speichern wir die Informationen?
Wie lange speichern wir die Informationen? Sitzungs-Cookies laufen ab, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies, einschließlich Local Shared Objects ("Flash-Cookies"), laufen in der Regel nach einem Zeitraum zwischen zwei Monaten und einigen Jahren ab.
Wer ist der Datenverantwortliche für Ihre Personenbezogenen Daten
Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist die HERE Global B.V., Kennedyplein 222-226, 5611 ZT Eindhoven, Niederlande.
Welche Informationen sind noch für Sie relevant?
HERE kann diese Richtlinien gelegentlich ändern. Sollten die Richtlinien wesentlich und zum Nachteil der Benutzer geändert werden, veröffentlicht HERE einen Hinweis zu dieser Änderung zu Beginn dieser Richtlinien und auf der Startseite. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien regelmäßig erneut zu lesen, um über Änderungen an den Richtlinien auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten, Henri Kujala:
HERE Global B.V
c/o Privacy
Kennedyplein 222-226
5611 ZT Eindhoven
Niederlande
E-Mail: privacy@here.com