HERE SDK privacy supplement
Ihr Datenschutz bei der Beteiligung an optionaler SDK-Verbesserung
In der Datenschutzerklärung von HERE wird erklärt, wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der jeweiligen Produkte und Dienste von HERE verarbeitet werden. Die folgende Ergänzung der Datenschutzerklärung enthält weitere Einzelheiten zu Ihrer Nutzung einer Anwendung, die von einer anderen Partei als HERE bereitgestellt wird und ein SDK von HERE eingebunden hat, mit dem Sie der Bereitstellung gewisser Informationen über Ihre Nutzung dieser besondere Anwendung zustimmen können (insgesamt als „SDK-Datensammlung“ bezeichnet). „Wir“, „uns“ und „unser“ bezieht sich auf HERE.
Wie ist HERE eingebunden?
HERE stellt bestimmte Sets für die Softwareentwicklung, auch „SDK“ genannt, zur Verfügung, die aus Computercode-Bibliotheken bestehen, die unabhängige Entwickler in ihre Anwendungen aufnehmen können. Mit den SDK von HERE können Entwickler die Dienste von HERE besser nutzen oder standortsensible Eigenschaften zu ihren Anwendungen hinzufügen. Diese Ergänzung befasst sich mit der optionalen Datensammlung, die erfolgt, wenn Sie dem zugestimmt haben, zur Verbesserung der SDK und Dienste von HERE beizutragen. Informationen, die als erforderlichem Bestandteil für das Erbringen der HERE-Dienste an HERE gesendet werden, sind Gegenstand der allgemeinen Datenschutzerklärung von HERE.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kontrolle darüber haben, welche Informationen direkt von dem Anwendungsentwickler gesammelt oder geteilt werden, der ein HERE SDK implementiert hat. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung der Anwendung auf Informationen über den Datenschutz des Entwicklers.
Welche Informationen werden von uns erfasst?
Die SDK-Datensammlung kann folgende Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung der Dienste von HERE in der Anwendung sammeln, die derartige Dienste von HERE nutzt. Ein Vermerk innerhalb der Anwendung kann weitere Einzelheiten zur SDK-Datensammlung enthalten.
Information zu Ortung und Standort
Wenn die von Ihnen verwendete Anwendung von HERE bereitgestellte Verkehrs- oder Ortungsdienste, einschließlich WLAN oder anderer netzwerkbasierter Ortungsdienste nutzt, können mit HERE folgende SDK-Daten gesammelt werden: Standortdaten, Geschwindigkeit, Richtung und Zeitstempel; Anzahl der in den Positionsbestimmungsparametern verwendeten Satelliten der Sendemasten des Mobilfunknetzes in der Nähe; Parameter der WLAN-Router in der Nähe und/oder der Bluetooth®-Beacons. Mit Ihrer Zustimmung erhalten wir diese Informationen regelmäßig, die anschließend von Ihrem Gerät gelöscht werden. Diese Informationen können mit maximal 15-minütigen, kurzlebigen Sitzungs-IDs gekoppelt werden, die weder Ihnen, noch Ihrem Gerät oder der Anwendung, die Sie nutzen, zugeordnet werden. Wir verwenden Diese Daten nicht, um Sie persönlich zu identifizieren.
Streckenbeobachtungen
Wenn die von Ihnen genutzte Anwendung von HERE bereitgestellte Bilderkennungsdienste nutzt, beinhaltet die SDK-Datensammlung das Sammeln von Einzelheiten zu Ereignissen, an denen beobachtete Verkehrselemente, beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder nicht mit den auf der Karte angezeigten Informationen übereinstimmen. Wenn Sie dem zustimmen, werden uns diese Informationen übermittelt, wenn Sie online auf den Dienst zugreifen; danach werden sie von Ihrem Gerät gelöscht. Diese Informationen identifizieren Sie nicht persönlich und wir speichern nur anonyme Informationen über die beobachteten Verkehrselemente.
Wie werden die von uns erfassten Daten verwendet?
Verbesserung der Produkte und Dienste
Wir verwenden die gesammelten Informationen, um unsere SDK, Karten und Ortungsdienste zu verbessern und zu erweitern. Die erfassten Informationen helfen uns, unsere Anstrengungen zur Optimierung auf solche Aspekte zu konzentrieren, die für unsere Verbraucher am wichtigsten sind, und um Fehlersituationen in der Zukunft zu verhindern. Zu diesem Zweck können wir Informationen der SDK-Datensammlung mit anderen Daten kombinieren, über die wir möglicherweise verfügen. Auch wenn diese Daten mit anderen Informationen kombiniert werden, nutzen wir sie nicht, um Sie persönlich zu identifizieren und auch nicht, um zu versuchen, Ihre Identität zu ermitteln.
Wie erfassen wir die Informationen?
Die SDK-Datensammlung verwendet in die Anwendungen und Dienste des Geräts integrierte Software zur Erfassung und Übertragung von Informationen an HERE. Die gesendeten Informationen bestehen jeweils lediglich aus wenigen Kilobyte.
Welche Daten werden weitergegeben?
Wenn nicht anders in unserer Datenschutzerklärung erläutert, teilen wir durch die SDK-Datensammlung erfasste Informationen nicht mit unabhängigen Drittparteien. Allerdings ist es möglich, dass die im Zusammenhang mit einem bestimmten Drittanbieter-Feature erfassten Informationen mit dem Anbieter der Anwendung oder des Features in aggregierter, nicht persönlich identifizierbarer Form geteilt werden.
Eingerichtete Sicherheitsmaßnahmen
Die mit der SDK-Datensammlung im Gerät gespeicherten Informationen sind vor unbefugtem Zugriff und Gebrauch geschützt. Zur Übertragung der Daten vom Gerät auf unsere Server verwendet die SDK-Datensammlung sichere Protokolle. Während des Sendens werden die Informationen zugleich aus dem Gerätespeicher gelöscht. Wenn Sie der SDK-Datensammlung widersprechen, werden von der SDK-Datensammlung keine Informationen mehr gesammelt. Allerdings werden alle nicht gesendeten Informationen, die erfasst wurden, bevor Sie sich abgemeldet haben, gemeinsam mit Ihrer Anweisung zur Abmeldung übertragen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die Beteiligung an der SDK-Datensammlung ist freiwillig und erfordert Ihre Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen im Menü Ihrer Anwendung oder in den Einstellungen ändern. Wenn Sie dies tun, beenden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung; dies beeinträchtigt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung im Zeitraum vor Ihrem Widerruf.
Weitere Angaben dazu, wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Probleme melden, finden Sie nachstehend unter „Ihre Möglichkeiten“
Wie lange speichern wir Personenbezogene Daten?
Wir sind bestrebt, nur diejenigen personenbezogenen Daten zu erheben, die für die Zwecke, für die sie erhoben werden, erforderlich sind, und diese Daten nicht länger als für diese Zwecke erforderlich zu speichern. Die gesammelten Aufzeichnungen Ihrer Aktivitäten innerhalb der Anwendung werden in der Regel nur für einen kurzen Zeitraum aufbewahrt, bevor sie anonymisiert werden. Sie können sich an die HERE Datenschutzstelle unter privacy@here.com wenden, wenn Sie weitere Informationen über die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten möchten.
Ihre Möglichkeiten
Ihre Beteiligung an der SDK-Datensammlung ist freiwillig. In den Einstellungen des Geräts, der Anwendung oder des Dienstes können Sie die SDK-Datensammlung jederzeit ein- oder ausschalten. Diese Option finden Sie im Menü der Anwendung. Benachrichtigen Sie uns bitte unter privacy@here.com, wenn Sie der SKD-Datensammlung durch HERE einmal zugestimmt haben, aber keine Widerspruchsmöglichkeit finden und geben Sie an, welche Anwendung Sie verwendet haben, damit wir das prüfen können.
Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte hinsichtlich der SDK-Datensammlung ausüben möchten, wenden Sie sich an HERE, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Ihre Anfrage wird entsprechend dem Gesetz und der für die SDK-Datensammlung geltenden Datenschutzerklärung gehandhabt.
Ihre Rechte
Wie ausführlicher in der Datenschutzerklärung erläutert, haben Sie jederzeit das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Auskunft über diese Daten zu erhalten. Sie haben das Recht auf Berichtigung sowie Löschung unvollständiger, unrichtiger, unnötiger oder veralteter personenbezogener Daten. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und Ihre Daten in maschinenlesbarer Form von uns zu erhalten. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen oder sie einzuschränken, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten falsch sind oder die Verarbeitung rechtswidrig ist. Für Ihren rechtlichen Zuständigkeitsbereich können weitere Rechte gelten. Prüfen Sie die für Sie geltende Datenschutzerklärung von HERE auf weitere Angaben zu Ihren Datenschutzrechten.
Wer ist der Datenverantwortliche für Ihre Personenbezogenen Daten
Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist die HERE Global B.V., Kennedyplein 222-226, 5611 ZT Eindhoven, Niederlande.
Weitere Informationen
Bei Fragen können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten, Emmanuel Salami, wenden:
HERE Global B.V
c/o Privacy
Kennedyplein 222-226
5611 ZT Eindhoven
Niederlande
E-Mail: privacy@here.com